
Blumengrüße schnell und einfach versenden
Weitere Infos zum Thema finden Sie im E-Book Blumen unter http://www.blumenversand24.com.
Wer Blumen online versenden möchte, findet im Internet eine große Auswahl an Lieferdiensten, die sich in Angebot und Service stark unterscheiden. Deshalb ist es ratsam, neue, noch unbekannte Händler erst einmal anzutesten, indem man sich ein Gebinde nach Hause schicken lässt. Auch Bewertungen von Kunden im Internet können hilfreich sein.Lokale Floristen
Viele Blumenhändler im Internet heben ihre Zusammenarbeit mit lokalen Floristen hervor. Dies kann Vor- und Nachteile haben. Wer z. B. einen speziellen Strauß mit exotischen Blumen wünscht, kann nicht erwarten, dass ein kleiner Florist diese Blumensorte jederzeit im Sortiment hat. Die Auswahl an verschiedenen Blumensorten ist bei kleinen Floristen ohnehin aus wirtschaftlichen Gründen begrenzt. Ein großer Vorteil ist jedoch, dass lokale Floristen den Strauß durch einen Boten liefern lassen, was vor allem bei wichtigen Anlässen wie dem Blumenversand zum Muttertag ein Muss ist. Werden die Blumen mit einem Paketdienst verschickt, landen sie oft auf der Post, wenn der Empfänger nicht zu Hause angetroffen wird. Ein Blumenbote dagegen überbringt den Strauß stets persönlich.Lieferung und ZahlungWie schon erwähnt, geht die Lieferung der Blumengrüße am schnellsten und unproblematischsten vonstatten, wenn der Blumenversand mit einem örtlichen Floristen zusammenarbeitet. Schwieriger ist die Lieferung mit einem großen Paketdienst wie Hermes, da hier ein hoher Aufpreis erhoben wird, wenn der Strauß an einem bestimmten Tag zu einer speziellen Tageszeit ankommen soll. Bei der Zahlung bieten die meisten Lieferdienste Möglichkeiten wie Kreditkartenzahlung oder Lastschriftzahlung an. Bei vielen Diensten kann auch online über PayPal gezahlt werden. Einige wenige Blumenhändler bieten den Kauf auf Rechnung an.