Heiltee nicht im Supermarkt, sondern in Apotheken kaufen

Print Friendly, PDF & Email
olga meier-sander  / pixelio.de
olga meier-sander / pixelio.de

Wer bei kleineren Wehwehchen gern auf medizinisch wirksame Tees zurückgreift, sollte sich die getrockneten Pflanzenteile direkt in der Apotheke und nicht, in Beutelform, im Supermarkt zu kaufen.

Zum einen sind die Preise für die gängigen Supermarkt-Tees wesentlich höher (… weil der Endkunde eben auch das unnötige und zum Kauf animierende Verpackungsdesign mitbezahlt), zum anderen ist der Wirkstoffgehalt in den Apotheken-Tees standardisiert (… was in den Supermarkt-Tees nicht der Fall ist. Somit kann es vorkommen, dass eine Charge gekauft wird, die nur einen sehr geringen Anteil an den wertvollen Inhaltsstoffen enthält.)

Fazit: Heiltee in der Apotheke ist verhältnismäßig günstiger und man kann sicher gehen, dass mindestens soviel an Pflanzenwirkstoffen enthalten sind, dass eine arzneiliche Wirkung zu erwarten ist (siehe Arzneimittelgesetz).

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag
[Total: 0 Average: 0]

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Hallo Dorrit.
    Woher hast Du diese Information? Würde mich interessieren. Dankeschön.

  2. Ccri dorrit sagt:

    Genau. Schade nur, dass die Kräuter in der Apotheke alle mit Röntgenstrahlung haltbarvgemacht werden. In Deutschland jedenfalls.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.