Wacholderschnaps ist lecker, nicht zu teuer und verdauungsfördernd. Er wird vor allem als Absacker nach dem Essen genossen, kann aber auch aus purem Genuss getrunken werden.
Zutaten:
– Eine Hand voll schwarzer Wacholderbeeren
– 1 Wacholderzweig
– Eine Flasche Doppelkorn
– 1 dickhalsige Flasche (sonst bekommst Du den Zweig wieder schlecht heraus)
– dunkle Flasche(n)
Die Beeren werden am besten frisch gepflückt. Für den Korn sollte ruhig ein bisschen mehr ausgegeben werden, da günstige Varianten oftmals eine zu scharfe Note haben.
#Wacholderschnaps #Gin selbstgemacht Klick um zu TweetenZubereitung:
Den Wacholderzweig abklopfen (um ihn vor möglichen Tieren zu befreien) und zusammen mit den Beeren in die Flasche geben. Mit dem Korn aufüllen.
Für 8 Wochen an einen sonnigen Fensterplatz stellen. Den fertigen Schnaps abseihen und in eine lichtundurchlässige Flasche füllen.